Informationssystem der Universität zu Lübeck
© Config eG
Sammlung/Stundenplan
Home
|
Kontakt
|
Hilfe
Suche:
Personen
Einrichtungen
sonstige Einträge
Lehrveranstaltungen
Räume
Semester:
SS 2026
WS 2025/2026
SS 2025
WS 2024/2025
SS 2024
WS 2023/2024
SS 2023
WS 2022/2023
SS 2022
WS 2021/2022
SS 2021
WS 2020/2021
SS 2020
WS 2019/2020
SS 2019
WS 2018/2019
SS 2018
WS 2017/2018
SS 2017
WS 2016/2017
SS 2016
WS 2015/2016
SS 2015
WS 2014/2015
SS 2014
WS 2013/2014
SS 2013
WS 2012/2013
SS 2012
WS 2011/2012
SS 2011
WS 2010/2011
SS 2010
WS 2009/2010
SS 2009
WS 2008/2009
SS 2008
WS 2007/2008
SS 2007
WS 2006/2007
SS 2006
WS 2005/2006
SS 2005
WS 2004/2005
SS 2004
WS 2003/2004
SS 2003
WS 2002/2003
SS 2002
WS 2001/2002
SS 2001
WS 2000/2001
SS 2000
WS 1999/2000
Darstellung
kurz
ausführlich
Druckansicht
Stundenplan
Extras
alle markieren
alle Markierungen löschen
Ausgabe als XML
Alle Veranstaltungen
unter dieser Überschrift
Überschriftenbaum
Außerdem im UnivIS
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen
Vorlesungsverzeichnis
>>
Gemeinsame Studiengänge mit der TH-Lübeck
>>
Master-Studiengang Biomedical Engineering (BME)
Der Master-Studiengang Medical Technology (MSM) - zum WS 2005 umbenannt in
Master-Studiengang Biomedical Engineering (BME)
- wird in Kooperation mit dem Medizinischen Laserzentrum Lübeck von der Universität Lübeck und der Fachhochschule Lübeck als ein gemeinsamer Studiengang seit WS 2002/03 angeboten und richtet sich an Bewerber mit einem technischen Ingenieur- oder Bachelor-Abschluss.
Er kann jeweils zum Wintersemester aufgenommen werden und führt in 3 Semestern zum Abschluss Master of Science (M. Sc.) in Medical Technology / Biomedical Engineering.
Die Lehrveranstaltungen der Fachhochschule Lübeck werden vom Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften durchgeführt; die der Universität Lübeck werden von den Instituten für Signalverarbeitung und Prozessrechentechnik, für Medizintechnik, für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, für experimentelle und klinische Pharmakologie und Toxikologie, für Anatomie und für Physiologie angeboten.
Die Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache durchgeführt, was die internationale Ausrichtung dieses Studiums unterstreicht.
Die Studienpläne und weitere Informationen zum Master-Studiengang Biomedical Engineering können im Internet abgerufen werden unter
http://www.mt-master.com
Physiologie MZ2100D
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Wahlpflichtfach; Mo, 8:00 - 10:00,
T 1
; bis zum 19.7.2025
Oster, H.
Pilorz, V.
2. Studiensemester
4. Studiensemester
UnivIS ist ein Produkt der
Config eG
, Buckenhof