|
Vorlesungsverzeichnis >> Biophysik (M. Sc.) >>
|
2. Fachsemester
|
|
UE; 1 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, MFC9 S06, (außer Fr 23.5.2025); Einzeltermin am 23.5.2025, 10:15 - 11:45, R4
|
Franck, S.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Pflicht für MML-M 2. Sem; Fr, 8:30 - 10:00, Seminarraum Mathematik 2 ( Banach )
|
Pokalyuk, C.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; evtl. nur 1 Ü-Gruppe, Absprache in KWxx; Mi, 8:30 - 10:00, Seminarraum Mathematik 1 ( Hilbert )
|
Lellmann, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; evtl. nur 1 Ü-Gruppe, Absprache in KWxx.; Mi, 14:15 - 15:45, MFC9 S07
|
Lellmann, J.
|
|
|
VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 16:00 - 18:00, T S2; Fr, 8:00 - 10:00, AM 4
|
Lellmann, J.
|
|
|
UE; 1 SWS; Der genaue Übungstermin wird nach entsprechender Moodle-Umfrage noch angepasst.; jede 2. Woche Fr, 12:00 - 14:00, MFC9 S06; ab 18.4.2025
|
Lellmann, J.
|
|
|
VV; 2 SWS; ECTS: 4; Der Vorlesungstermin kann nach Absprache angepasst werden.; Mi, 16:00 - 18:00, Seminarraum Informatik 2/3 (Cook/Karp)
|
Lellmann, J.
|
|
|
UE; 1 SWS; (auch Teilmodul von CS4410 und RO4300); Mi, 16:00 - 18:00, PC Pool 61; Übungstermine siehe Moodle
|
Barth, E.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; (auch Teilmodul von CS4410 und RO4300); Di, 16:15 - 17:45, V 2
|
Barth, E.
|
|
|
HS; 2 SWS; Schein; Vorbesprechung online: https://uni-luebeck.webex.com/meet/thomas.kaester; Vorbesprechung: 9.4.2025, 13:00 - 14:00 Uhr
|
Martinetz, Th.
Barth, E.
Käster, Th.
|
| | | n.V. | | Seminarraum INB |
Martinetz, Th. Barth, E. Käster, Th. |
| | nach Vereinbarung |
|
|
UE; 1 SWS; ben. Schein; I; Fr, 14:00 - 16:00, PC Pool 1&2; Do, 9:00 - 11:00, PC Pool 1&2; ÜBUNGSGRUPPEN: Einschreibung im Moodle-Kurs!
|
Martinetz, Th.
Madany Mamlouk, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; Modulteil u.a. von PY4230-KP06, CS4410 und CS4511; Di, 12:00 - 14:00, V 2; bis zum 19.7.2025; ÜBUNGSGRUPPEN: Einschreibung im Moodle-Kurs!!!
|
Martinetz, Th.
Madany Mamlouk, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 6; Inhalte der Vorlesungen folgen; Di, 10:00 - 12:00, AM S 2
|
Starke, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 6; KP06 nur im Zusammenhang mit der Vorlesung; Fr, 8:00 - 10:00, Seminarraum Informatik 2/3 (Cook/Karp)
|
Starke, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Für den RAS Studiengang heißt das Gesamtmodul Robot Learning RO4100-KP8 und umfasst auch das Teilmodul Deep Learning im WS. 8 ECTS für das Gesamtmodul. Für die Master-Studiengänge MIW und EDT ist die Vorlesung als Wahlpflichtmodul mit 4 KP zu belegen.; Do, 12:00 - 14:00, Z 1/2, (außer Do 10.7.2025); Einzeltermin am 10.7.2025, 12:00 - 14:00, H 1
|
Otte, S.
|
|
|
UE; 1 SWS; Das Gesamtmodul heißt Robot Learning RO4100 und umfasst auch das Teilmodul Deep Learning im WS. 8 ECTS für das Gesamtmodul.Für die Master-Studiengänge MIW und EDT ist die Vorlesung als Wahlpflichtmodul mit 4 KP zu belegen.; Mo, 13:30 - 15:00, Seminarraum Informatik 2/3 (Cook/Karp); bis zum 19.7.2025
|
Horuz, C.C.
Otte, S.
|
|
|
UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1; ECTS nur in Verbindung mit der Vorlesung!; Mo, 16:00 - 18:00, C3-S02 - 058.300
|
Kallinger, M.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; Master MIW Wahlpflicht; Master MI Wahlpflicht; Master MML Wahl im Bereich Informatik und Mathematik; Master Informatik Wahlpflicht; Modulteil zum Modul Signalanalyse CS4510 für Master MIW, Master Informatik, Master Biophysik, Master IT-Sicherheit und Master EdT; Modulteil zum Modul Aktuelle Themen Bioinformatik CS5400 für Master Informatik im Anwendungsfach Bioinformatik; Modulteil zum Modul Aktuelle Themen Robotik und Automation CS4290 für Master Informatik und RAS im Anwendungsfach Robotik und Automation, Modulteil zum Modul Fortgeschrittene Signalverarbeitung CS5274-KP08 für Master HAT; Mo, 14:00 - 16:00, C3-S02 - 058.300
|
Kallinger, M.
|
|
|
PR; 3 SWS; Schein; ECTS: 4; bei Studienbeginn ab WS14/15 Modulteil zum Vertiefungsmodul Signalanalyse CS4510 für Master Informatik, Master MIW, Master Biophysik, Master EdT und Master IT-Sicherheit; in den Institutsräumen des ISIP, Themen und Termine nach Absprache mit den jeweiligen Betreuern!
|
Kallinger, M.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
|
|
|
UE; Übung findet abwechselnd alle 14 Tage statt.; Do, 12:00 - 14:00, AM S 2
|
Kallinger, M.
und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
|
|
|
VORL; ECTS: 4; Diese VL ersetzt die VL Mustererkennung. Für Master MIW Wahlpflicht, Master MI Wahlpflicht, Master RAS Wahlpflicht, Master Medieninformatik Wahlpflicht; Modulteil zum Modul Signalanalyse CS4510 für Master MIW, Master Informatik, Master EdT, Master Biophysik, Master IT-Sicherheit; Modulteil zum Modul Aktuelle Themen der Robotik und Automation CS4290 für Master Informatik im Anwendungsfach Robotik und Automation; Modulteil zum Modul Fortgeschrittene Signalverarbeitung CS5274-KP08 für Master HAT; Do, 14:00 - 16:00, Seminarraum Informatik 4 ( Minsky )
|
Kallinger, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Fr, 10:15 - 12:00, BMO R 60, (außer Fr 2.5.2025, Do 8.5.2025, Fr 16.5.2025, Fr 23.5.2025, Fr 30.5.2025, Fr 20.6.2025, Fr 27.6.2025, Fr 11.7.2025, Fr 18.7.2025); bis zum 18.7.2025
|
Brinkmann, R.
Huber, R.
Karpf, S.
|
|
|
SL; Einzeltermin am 10.9.2025, 8:00 - 11:00, MFC9 S07
|
Weimar, Th.
Seeger, K.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 4; Credits für Vorlesung + Übung; Mi, 14:00 - 15:00, Kursräume Physik
|
Paulsen, H.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 4; Credits für Vorlesung + Übung; Mi, 12:00 - 14:00, V 2; Einzeltermine am 28.5.2025, 12:00 - 14:00, AM S 2; 25.6.2025, 12:00 - 14:00, Seminarraum Informatik 5 ( Von Neumann ); Präsenzvorlesung mit Streaming: https://uni-luebeck.webex.com/meet/hauke.paulsen
|
Paulsen, H.
|
|
|
UE; 1 SWS; jede 2. Woche Do, 16:00 - 18:00, V 2
|
Song, Y.-H.
Hübner, Ch.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 12:00 - 14:00, V 2, T S1; Einzeltermin am 26.6.2025, 12:00 - 14:00, AM 2
|
Hübner, Ch.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|