UnivIS
Informationssystem der Universität zu Lübeck © Config eG 
Uni Logo
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Informatik (B. Sc.) >>

Vertiefung beliebiges Fachsemester

   

Human and Machine Intelligence / CS3150 / S

SEM; 1 SWS; ben. Schein; Die ECTS-Punkte gibt es nur zusammen mit der Vorlesung und der Übung.nar.; Fr, 9:15 - 10:00, IFIS 2035
Rußwinkel, N.
   

Human and Machine Intelligence / CS3150-KP08 / V

V/UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Die ECTS-Punkte gibt es nur zusammen mit der Übung und dem Seminar.; Mo, 14:15 - 15:45, IFIS 2035
Rußwinkel, N.
   

Sichere Netze und Computerforensik / CS2550-KP08 / Übung

UE; 2 SWS; ECTS: 8; Bachelor Informatik 2019 (Wahlpflicht), Kernbereich Informatik, Beliebiges Fachsemester; Bachelor Informatik 2016 (Wahlpflicht), Kernbereich Informatik, Beliebiges Fachsemester; Bachelor IT-Sicherheit 2016 (Pflicht), IT-Sicherheit, 5. Fachsemester; Do, 16:00 - 18:00, AM S 2; Fr, 12:00 - 14:00, C4-S01 - 058.400
Wichelmann, J.
Eisenbarth, Th.
   

Sichere Netze und Computerforensik / CS2550-KP08 / Vorlesung

VORL; 4 SWS; ECTS: 8; Bachelor Informatik 2019 (Wahlpflicht), Kernbereich Informatik, Beliebiges Fachsemester; Bachelor Informatik 2016 (Wahlpflicht), Kernbereich Informatik, Beliebiges Fachsemester; Bachelor IT-Sicherheit 2016 (Pflicht), IT-Sicherheit, 5. Fachsemester; Bitte im Moodle-Kurs einschreiben: TBA; Do, 14:00 - 16:00, AM S 2; Fr, 10:00 - 12:00, AM S 2
Wichelmann, J.
Eisenbarth, Th.
   

Biomathematik / MA3400-KP05; MA3400-KP04, MA3400 / Übung

UE; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, Seminarraum Informatik 2/3 (Cook/Karp); Fr, 12:00 - 14:00, AM S 2
N.N.
   

Biomathematik / MA3400-KP05; MA3400-KP04, MA3400 / Vorlesung

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Pflicht für INF-B Anwendungsfach Bioinformatik 5. Sem, MML-B 3. Sem, Biophysik-B 3. Sem; Mi, 16:00 - 18:00, AM 1
Bey, Ch.
   

Numerik 1 / MA3110-KP04, MA3110 / Übung (MIW/MI/INF/HAT/ITS/RAS)

UE; 1 SWS; Di, 16:00 - 17:00, Seminarraum Mathematik 2 ( Banach )
N.N.
   

Numerik 1 / MA3110-KP04, MA3110; MA3110-KP06 / Übung

UE; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, Seminarraum Mathematik 1 ( Hilbert )
N.N.
   

Numerik 1 / MA3110-KP04, MA3110; MA3110-KP06 / Vorlesung

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Pflicht für MML-B 3. Sem, Lehramtsteilstudiengang "Mathematik Vermitteln"-B 7. Sem; Do, 14:00 - 16:00, AM 4
Rößler, A.
   

Stochastik 2 / MA4020-KP07; MA4020-KP05; MA4020-KP04; MA4020 T / Übung

UE; 2 SWS; Besonderheiten im Moodle; Mi, 10:15 - 11:45, R4; Besonderheiten im Moodle
N.N.
   

Stochastik 2 / MA4020-KP07; MA4020-KP05; MA4020-KP04; MA4020 T / Vorlesung

V/UE; 3 SWS; ben. Schein; Besonderheiten im Moodle; Pflicht für MML-B 3. Sem, Zweitfach Mathematik Vermitteln-M 1. Sem; Mo, 8:30 - 10:00, Seminarraum Mathematik 1 ( Hilbert ); Di, 14:00 - 16:00, R4; Besonderheiten im Moodle
Pokalyuk, C.
   

Grundlagen der Elektrotechnik 1 / ME2400, ME2400-KP08 / Übung

UE; 2 SWS; ben. Schein; 2 SWS, benoteter Schein, ECTS-Studium, Sprache Deutsch, Schein nur gemeinsam mit Vorlesung • Bachelor Informatik 2019 (Wahlpflicht), Freier Wahlpflichtbereich, Beliebiges Fachsemester • Bachelor Medizinische Ingenieurwissenschaft 2020 (Pflicht), Elektrotechnik, 3. Fachsemester • Bachelor Robotik und Autonome Systeme 2020 (Pflicht), Elektrotechnik, 3. Fachsemester • Bachelor Medizinische Ingenieurwissenschaft 2011 (Wahlpflicht), Elektrotechnik, 4. bis 6. Fachsemester • Bachelor Informatik 2016 (Wahlpflicht), Vertiefung, Beliebiges Fachsemester • Bachelor Robotik und Autonome Systeme 2016 (Pflicht), Robotik und Autonome Systeme, 3. Fachsemester • Bachelor Medizinische Ingenieurwissenschaft 2014 (Pflicht), Elektrotechnik, 3. Fachsemester • Bachelor IT-Sicherheit 2016 (Wahlpflicht), fachspezifisch, Beliebiges Fachsemester; Mi, 14:15 - 15:45, AM 1; Mo, 15:00 - 16:00, Seminarraum Informatik 5 ( Von Neumann ); GET HelpDesk: Für Fragen zum aktuellen Übungsblatt erhalten Sie Hilfe beim GET HelpDesk. Immer montags von 15.00-16.00 Uhr im Seminarraum Informatik 5 (von Neumann). Der erste Termin findet am XX.XX.XXXX statt.
Rostalski, Ph.
und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
   

Grundlagen der Elektrotechnik 1 / ME2400, ME2400-KP08 / Vorlesung

V/UE; 4 SWS; ben. Schein; • Schein nur gemeinsam mit Vorlesung; • Bachelor Medizinische Ingenieurwissenschaft 2020 (Pflicht), Elektrotechnik, 3. Fachsemester • Bachelor Robotik und Autonome Systeme 2020 (Pflicht), Elektrotechnik, 3. Fachsemester • Bachelor Medizinische Ingenieurwissenschaft 2011 (Wahlpflicht), Elektrotechnik, 4. bis 6. Fachsemester • Bachelor Informatik 2016 (Wahlpflicht), Vertiefung, Beliebiges Fachsemester • Bachelor Robotik und Autonome Systeme 2016 (Pflicht), Robotik und Autonome Systeme, 3. Fachsemester • Bachelor Medizinische Ingenieurwissenschaft 2014 (Pflicht), Elektrotechnik, 3. Fachsemester • Bachelor IT-Sicherheit 2016 (Wahlpflicht), fachspezifisch, Beliebiges Fachsemester; Mo, 8:30 - 10:00, AM 1; Di, 8:30 - 10:00, AM 4
Rostalski, Ph.
   

Interaktive Systeme / CS2602-KP08 / UE

UE; 1 SWS; ben. Schein; Findet im IMIS Kreativlabor statt - Geb. 64, 3. OG, Raum 3.021; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Calero Valdez, A.
Schumacher, T.
Mortaga, M.
   

Interaktive Systeme / CS2602-KP08 / V

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mi, 12:00 - 14:00, AM S 4
Calero Valdez, A.
Schumacher, T.
Mortaga, M.
   

Usability- und UX-Engineering / CS 3201-KP04 / UE

UE; 1 SWS; ben. Schein; Mi, 9:00 - 11:00, IMIS PC Pool
Calero Valdez, A.
Kojan, L.
   

Usability- und UX-Engineering / CS 3201-KP04 / V

VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 14:00 - 16:00, H 1; Klausur
Calero Valdez, A.
Kojan, L.
   

Robotik / CS2500 / Übung

UE; 2 SWS; ben. Schein; Teil des Robotik-Moduls.; Mo, 10:00 - 12:00, Seminarraum Informatik 2/3 (Cook/Karp)
Ernst, F.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
   

Robotik / CS2500 / Vorlesung

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; ECTS-Credits nur im Zusammenhang mit bestandener Übung und Prüfung; Mi, 12:00 - 14:00, H 1
Ernst, F.
   

Signalverarbeitung / CS3100 / Übung

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS-Credits nur in Verbindung mit der Vorlesung!; Do, 10:00 - 12:00, Seminarraum Informatik 5 ( Von Neumann )
Droigk, Ch.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
   

Signalverarbeitung / CS3100 / Vorlesung

V/UE; 4 SWS; ben. Schein; Bachelor Informatik; Bachelor Medizinische Informatik; Bachelor MIW; Bachelor Medieninformatik; Bachelor Biophysik; Bachelor IT-Sicherheit; Bachelor Robotik und Autonome Systeme;Master MML; Mo, 12:00 - 14:00, AM 1; Do, 14:00 - 15:30, V 1
Droigk, Ch.
   

Programmiersprachen und Typsysteme / CS3052 / Übung (Di-Guppe)

UE; 1 SWS; Di, 12:45 - 14:00, Seminarraum Informatik 5 ( Von Neumann ); Beginn: 13:00 Uhr
Stümpel, A.
   

Programmiersprachen und Typsysteme / CS3052 / Übung (Mi-Gruppe)

UE; 1 SWS; Mi, 15:00 - 16:00, Seminarraum Informatik 2/3 (Cook/Karp); Beginn: 15:00 Uhr
Stümpel, A.
   

Programmiersprachen und Typsysteme / CS3052 / Vorlesung

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Die Kreditpunkte gibt es nur zusammen mit der Übung.; Fr, 10:00 - 12:00, AM S 4; Beginn: 10:15 Uhr
Stümpel, A.
   

Sichere Software / CS3250-KP08 / Übung (1. Gruppe)

UE; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, T S1
Leucker, M.
und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
   

Sichere Software / CS3250-KP08 / Übung (2. Gruppe)

UE; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, Seminarraum Mathematik 1 ( Hilbert )
Leucker, M.
und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
   

Sichere Software / CS3250-KP08 / Vorlesung

V/UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Die Kreditpunkte gibt es nur zusammen mit der Übung.; Fr, 14:00 - 16:00, AM 4, (außer Fr 23.1.2026); Di, 16:00 - 18:00, T 1; Einzeltermin am 23.1.2026, 14:00 - 16:00, V 2; ACHTUNG - Start der Vorlesung: 22.10.2024
Leucker, M.
und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
   

Hardwarepraktikum / CS3125-KP04 / Praktikum

PR; 3 SWS; Schein; ECTS: 4; Bachelor Infromatik (Wahpflichtbereich), Bachelor MIW (Wahpflichtbereich), Bachelor IT-Sicherheit (Wahpflichtbereich), Bachelor RAS als Praktikum Robotik und Automation; Di, 12:30 - 14:45, ITI 133
Ehlers, K.
Blochwitz, Ch.
   

Grundlagen der Multimediatechnik / CS1601-KP04 / Übung (Gr. 1 & 2)

UE; 1 SWS; ECTS: 1; Fr, 8:00 - 10:00, Seminarraum Informatik 4 ( Minsky ); Gruppen 1 und 2 im Wechsel
Schrader, A.
und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
   

Grundlagen der Multimediatechnik / CS1601-KP04 / Übung (Gr. 3 & 4)

UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1; Fr, 10:00 - 12:00, Seminarraum Informatik 2/3 (Cook/Karp); Gruppen 3 und 4 im Wechsel
Schrader, A.
und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
   

Grundlagen der Multimediatechnik / CS1601-KP04 / Vorlesung

V/UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Die 4 ECTS-Punkte gibt es nur, wenn die Übung ebenfalls erfolgreich absolviert wurde.; Di, 10:00 - 12:00, Z 1/2
Schrader, A.
   

Kryptologie (Cryptology) - CS3420

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Die Veranstaltung wird in diesem Jahr ausschließlich auf Englisch angeboten.; Mi, 8:00 - 10:00, H 1
Liskiewicz, M.
   

Kryptologie (Cryptology) - CS3420/ Übung (Gruppe 1)

UE; 1 SWS; Do, 15:00 - 16:00, ITCS 2021
Breutigam, D.
   

Kryptologie (Cryptology) - CS3420/ Übung (Gruppe 2)

UE; 1 SWS; Mi, 15:00 - 16:00, ITCS 2021
Breutigam, D.
   

Kryptologie (Cryptology) - CS3420/ Übung (Gruppe 3)

UE; 1 SWS; Mi, 14:00 - 15:00, ITCS 2021
Breutigam, D.
   

Seminar Computing Beyond Turing/ CS3702/ CS3703/ CS3290

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Mi, 10:00 - 12:00, Seminarraum Informatik 5 ( Von Neumann )
Liskiewicz, M.
Klein, K.-M.
   

Kurs Molekulare Genetik / LS3100 / Vorlesung + Übung (MolGen V+Ü)

VORL; Die Anmeldung findet in dem Moodlekurs statt. Link unten in "zusätzliche Informationen"; 8:15 - 16:00, V 2, AM S 1
Hartmann, E.
Kalies, K.-U.
Kunze, B.
Sommer, N.
   

Grundlagen der Physik / ME1500 / Übung

UE; Erste Übung findet am; Mo, 10:15 - 11:00, BMO R 60, (außer Mo 13.10.2025, Mo 20.10.2025); Die erste Übung findet am Montag, den 27.10.2025 statt.
Linz, N.
   

Grundlagen der Physik / ME1500 / Vorlesung

VORL; 2 SWS; ben. Schein; Vorlesungsbeginn 8:15 Uhr; Mi, 8:15 - 10:00, V 2
Linz, N.
   

Allgemeine Chemie / LS1100-KP04 / Übungen (AC Ü)

UE; Do, 8:00 - 9:00, AM 1; Mo, 11:00 - 12:00, C4-S02 - 058.400; Di, 15:00 - 16:00, T S2
Weimar, Th.
   

Allgemeine Chemie / LS1100-KP10, -KP04 / Vorlesung

VORL; 3 SWS; ben. Schein; Pflicht für MLS-B1, MML-B3, Inf-B3.; Do, 9:00 - 10:00, AM 1; Fr, 10:00 - 12:00, AM 1
Weimar, Th.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof