|
Vorlesungsverzeichnis >>
|
Medizinische Informatik (MI) (M. Sc.)
Informationen zum Master-Studiengang Medizinische Informatik, der zum WS 2014/15 mit Abschluss "Master of Science" (MSc) an der Universität zu Lübeck eingerichtet wurde, können im Internet abgerufen werden unter:https://www.uni-luebeck.de/studium/studiengaenge/medizinische-informatik/master/profil.html
|
|
V/UE; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Für EdT-Studierende Teil des Obermoduls EC4000 - Grundlagen der BWL; Di, 10:00 - 12:30, AM S 4; Blockveranstaltung 10.12.2019-11.12.2019 Di, Mi; bis zum 7.2.2020
|
Scheiner, Ch.W.
|
|
|
UE; 1 SWS; gehört zum Modul CS 4513 Web und Data Science; Mi, 17:45 - 18:30, Seminarraum Informatik 4 ( Minsky ); ab 23.10.2019
|
Özçep, Ö.L.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 4; gehört zum Modul CS 4513 Web und Data Science; Mi, 16:00 - 17:30, Seminarraum Informatik 4 ( Minsky ); bis zum 5.2.2020
|
Özçep, Ö.L.
|
|
|
UE; 1 SWS; ben. Schein; Fr, 9:15 - 10:00, IFIS 2035; ab 25.10.2019
|
Groppe, S.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Die ECTS-Punkte gibt es nur zusammen mit der Übung.; Fr, 10:15 - 12:00, IFIS 2035; bis zum 7.2.2020
|
Groppe, S.
|
|
|
UE; 1 SWS; ben. Schein; Mi, 12:00 - 13:00, IFIS 2035, PC Pool 1&2
|
Groppe, S.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Dioe Punkte gibt es nur zusammen mit der Übung.; Mi, 10:00 - 12:00, IFIS 2035; bis zum 5.2.2020
|
Groppe, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; gehört zum Modul CS 4513 Web und Data Science; Fr, 12:15 - 13:45, IFIS 2035
|
Özçep, Ö.L.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; gehört zum Modul CS4513 Web und Data Science; Mi, 14:00 - 16:00, AM S 4; Do, 14:00 - 16:00, Seminarraum Informatik 2/3 (Cook/Karp); bis zum 6.2.2020
|
Özçep, Ö.L.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 6; Schein nur gemeinsam mit Übung und Seminar; Master Medieninformatik (Wahlpflicht), Informatik, Beliebiges Fachsemester; Master Medizinische Informatik ab 2019 (Wahlpflicht), eHealth / Informatik, 1. oder 2. Fachsemester; Master IT-Sicherheit (Pflicht), IT-Sicherheit, 1. Fachsemester; Di, 8:15 - 10:00, ITCS 2021; Do, 14:00 - 16:00, IFIS 2035; Der erste Dienstagstermin findet in Raum ITCS 2021 statt! Der erste Donnerstagstermin findet in Raum Z 3 statt!
|
Eisenbarth, Th.
Reischuk, R.K.
|
|
|
UE; 2 SWS; Übungen und Übungsblätter sind nicht verpflichtend. Master IT-Sicherheit (Wahlpflicht), IT-Sicherheit Security und Privacy, 1., 2. oder 3. Fachsemester; Do, 10:00 - 12:00, Seminarraum Informatik 5 ( Von Neumann ); Do, 16:00 - 18:00, ITCS 2021
|
Mohammadi, E.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 6; Übungen und Übungsblätter sind nicht verpflichtend. Master IT-Sicherheit (Wahlpflicht), IT-Sicherheit Security und Privacy, 1., 2. oder 3. Fachsemester; Di, 14:00 - 16:30, C4-S03 - 058.400; Die erste Vorlesung findet am 15.10. statt!
|
Mohammadi, E.
|
|
|
UE; Besonderheiten siehe Moodle; Di, 10:15 - 11:45, T S1; Besonderheiten siehe Moodle
|
Gutjahr, T.
|
|
|
V/UE; 3 SWS; ben. Schein; Besonderheiten siehe Moodle; Di, 8:30 - 10:00, Seminarraum Informatik 5 ( Von Neumann ); Fr, 10:00 - 11:00, AM S 2; Besonderheiten siehe Moodle
|
Keller, K.
|
|
|
UE; 1 SWS; jede 2. Woche Do, 14:00 - 16:00, MFC9 S05; Einzeltermin am 7.11.2019, 16:00 - 18:00, Seminarraum Mathematik 2 ( Banach ); ab 14.11.2019; alle 14 Tage
|
Kanter, F.
Lellmann, J.
|
|
|
UE; 1 SWS; Einzeltermin am 17.10.2019, 16:00 - 18:00, PC Pool 61; Sonderübung nur am 17.10. alle Gruppen
|
Kanter, F.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Benoteter Schein nur bei gleichzeitiger Belegung der Vorlesung und der dazugehörigen Übung (3 SWS) erreichbar; Di, 8:00 - 10:00, MFC9 S06
|
Lellmann, J.
|
|
|
PR; 12 SWS; Schein; Master Medizinische Informatik ab 2019 in Planung (Pflicht), Medizinische Informatik, 3. Fachsemester; Master Medizinische Informatik (Pflicht), Medizinische Informatik, 3. Fachsemester; Ort und Zeit nach Vereinbarung
|
Rostalski, Ph.
und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
|
|
|
PR; 12 SWS; Master Medizinische Informatik ab 2019 in Planung (Pflicht), Medizinische Informatik, 3. Fachsemester; Master Medizinische Informatik (Pflicht), Medizinische Informatik, 3. Fachsemester; Ort und Zeit nach Vereinbarung
|
Rostalski, Ph.
und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
|
|
|
VORL; ECTS: 8; Mi, 12:00 - 14:00, AM S 2
|
Heinrich, M.
|
|
|
UE; ECTS: 8; Do, 12:00 - 14:00, Seminarraum Informatik 4 ( Minsky ); Einzeltermine am 24.10.2019, 12:00 - 14:00, PC Pool 3, PC Pool 4; 7.11.2019, 12:00 - 14:00, PC Pool 3, PC Pool 4; 21.11.2019, 12:00 - 14:00, PC Pool 3, PC Pool 4; 5.12.2019, 12:00 - 14:00, PC Pool 3, PC Pool 4; 19.12.2019, 12:00 - 14:00, PC Pool 3, PC Pool 4; 16.1.2020, 30.1.2020, 12:00 - 14:00, PC Pool 1&2
|
Heinrich, M.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
|
|
|
VORL; ECTS: 6; 8 ECTS für CS4360; Di, 10:00 - 12:00, Seminarraum Informatik 4 ( Minsky )
|
Ingenerf, J.
und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
|
|
|
PF; Einzeltermin am 20.2.2020, 10:00 - 12:00, O-Syn
|
Ingenerf, J.
und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
|
|
|
UE; Di, 12:15 - 13:45, ITCS 2021
|
Ingenerf, J.
und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
|
|
|
PF; Einzeltermin am 31.3.2020, 10:00 - 12:00, Z 3
|
Ingenerf, J.
|
|
|
SEM; Schein; ECTS: 4; Mo, 10:00 - 12:00, C4-S04 - 058.400
|
Ingenerf, J.
Grzegorzek, M.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Bestandteil des Moduls Bildgebende Systeme (ME4410). Master Medizinische Informatik SJ14 (Modulteil); Master Entrepreneurship in digitalen Technologien SJ14 (Modulteil); Master MIW SJ14 (Modulteil) 1. Fachsemester; Mo, 16:00 - 18:00, Z 3
|
Koch, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Modulteil von Bildgebende Systeme (BS), Modul ME4410. - Benotung und Vergabe von Leistungspunkten durch mündliche Prüfung!; Mi, 10:00 - 12:00, V 2; bis zum 7.2.2020
|
Buzug, Th.M.
|
|
|
UE; 1 SWS; ben. Schein; Modulteil von: CS4290 AKTUELLE THEMEN ROBOTIK | CS4511 LERNENDE SYSTEME | CS5400 AKTUELLE THEMEN BIOINFORMATIK; Mi, 16:00 - 18:00, PC Pool 3, PC Pool 4; ab 30.10.2019
|
Barth, E.
Grüning, Ph.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Modulteil von: CS4290 AKTUELLE THEMEN ROBOTIK | CS4511 LERNENDE SYSTEME | CS5400 AKTUELLE THEMEN BIOINFORMATIK; Do, 10:00 - 12:00, V 2, (außer Do 24.10.2019, Do 14.11.2019, Do 12.12.2019, Do 23.1.2020, Do 30.1.2020); Einzeltermine am 14.11.2019, 12.12.2019, 10:00 - 12:00, Seminarraum Informatik 2/3 (Cook/Karp); 23.1.2020, 30.1.2020, 10:00 - 12:00, AM 3
|
Barth, E.
|
|
|
UE; 1 SWS; ben. Schein; Di, 16:00 - 18:00, PC Pool 1&2, PC Pool 3; ab 29.10.2019
|
Haubold, B.
Bertram, L.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Di, 12:00 - 14:00, Seminarraum Informatik 2/3 (Cook/Karp)
|
Haubold, B.
Bertram, L.
Martinetz, Th.
|
|
|
PR; 12 SWS; Schein; Zeit und Raum n.V.
|
Martinetz, Th.
Barth, E.
Madany Mamlouk, A.
|
|
|
PR; 12 SWS; Schein; Zeit und Raum n.V.
|
Martinetz, Th.
Barth, E.
Madany Mamlouk, A.
|
|
|
UE; 1 SWS; Die Übung ist Teil der Vorlesung. Zeit und Ort siehe bitte Vorlesung.; Zeit und Raum n.V.
|
Garcia Vázquez, V.
Hagenah, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Die KI II ist eine englischsprachige Vorlesung.; Fr, 10:00 - 12:00, Seminarraum Informatik 2/3 (Cook/Karp), (außer Fr 15.11.2019); Einzeltermin am 15.11.2019, 10:00 - 12:00, C3-S02 - 058.300
|
Garcia Vázquez, V.
Hagenah, J.
|
|
|
UE; 1 SWS; Die KI II ist eine englischsprachige Vorlesung.; Zeit und Ort siehe bitte Vorlesung
|
Garcia Vázquez, V.
Hagenah, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Die KI II ist eine englischsprachige Vorlesung.; Fr, 10:00 - 12:00, Seminarraum Informatik 2/3 (Cook/Karp), (außer Fr 15.11.2019); Einzeltermin am 15.11.2019, 10:00 - 12:00, C3-S02 - 058.300
|
Garcia Vázquez, V.
Hagenah, J.
|
|
|
PR; 12 SWS; Schein; ECTS: 12; Master Medizinische Informatik ab 2019 (Pflicht), Medizinische Informatik, 3. Fachsemester und Master Medizinische Informatik (Pflicht), Medizinische Informatik, 3. Fachsemester; Zeit und Raum n.V.
|
Mertins, A.
und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
|
|
|
PR; 12 SWS; Schein; ECTS: 12; Master Medizinische Informatik ab 2019 (Pflicht), Medizinische Informatik, 3. Fachsemester und Master Medizinische Informatik (Pflicht), Medizinische Informatik, 3. Fachsemester; Zeit und Raum n.V.
|
Mertins, A.
und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
|
|
|
UE; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Die Kreditpunkte gibt es nur zusammen mit der Übung.; Mi, 14:15 - 15:45, AM S 2; Achtung: UE findet alle 2 Wochen statt im Wechsel mit dem Mi-Termin der Vorl. (Beginn UE ).
|
Leucker, M.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
|
|
|
V/UE; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Die Kreditpunkte gibt es nur zusammen mit der Übung.; Di, 12:15 - 13:45, Seminarraum Mathematik 2 ( Banach ); Mi, 14:15 - 15:45, AM S 2; ACHTUNG: zusätzlich zur Di-V: alle 2 Wochen Mi 14.15-15.45 Uhr im AM S 2 (im Wechsel mit der UE)
|
Leucker, M.
und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
|
|
|
UE; 1 SWS; ben. Schein; Schein nur gemeinsam mit Vorlesung. Master Informatik ab 2019 (Modulteil eines Wahlmoduls), Modulteil, Beliebiges Fachsemester; Modulteil, Beliebiges Fachsemester; Master IT-Sicherheit (Modulteil eines Wahlmoduls), Modulteil, 1. oder 2. Fachsemester; Master Robotics and Autonomous Systems (Modulteil eines Wahlmoduls), Modulteil, 1. oder 2. Fachsemester; Master Entrepreneurship in digitalen Technologien (Modulteil eines Wahlmoduls), Modulteil, Beliebiges Fachsemester; Master Informatik 2014 bis 2018 (Modulteil eines Pflichtmoduls), Modulteil, Beliebiges Fachsemester; Mi, 12:00 - 13:30, C2-S03 - 058.200; Findet 14-täglich statt!
|
Hamann, H.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Schein nur gemeinsam mit Übung. Master Informatik ab 2019 (Modulteil eines Wahlmoduls), Modulteil, Beliebiges Fachsemester; Modulteil, Beliebiges Fachsemester; Master IT-Sicherheit (Modulteil eines Wahlmoduls), Modulteil, 1. oder 2. Fachsemester; Master Robotics and Autonomous Systems (Modulteil eines Wahlmoduls), Modulteil, 1. oder 2. Fachsemester; Master Entrepreneurship in digitalen Technologien (Modulteil eines Wahlmoduls), Modulteil, Beliebiges Fachsemester; Master Informatik 2014 bis 2018 (Modulteil eines Pflichtmoduls), Modulteil, Beliebiges Fachsemester; Mi, 14:00 - 16:00, AM S 1, (außer Mi 22.1.2020); Einzeltermin am 22.1.2020, 14:00 - 16:00, H 1
|
Hamann, H.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; Schein nur gemeinsam mit Vorlesung. Master Informatik ab 2019 (Basismodul), Technische Informatik, 1. oder 2. Fachsemester; Master Medizinische Informatik ab 2019 (Wahlpflicht), Technische Informatik, 1. oder 2. Fachsemester; Master Robotics and Autonomous Systems (Wahlpflicht), Informatik, 1. oder 2. Fachsemester; Master IT-Sicherheit (Basismodul), Technische Informatik, 1. oder 2. Fachsemester; Master Medizinische Informatik (Basismodul), Informatik, 1. oder 2. Fachsemester; Master Entrepreneurship in digitalen Technologien (Basismodul), Technologiefach Informatik, 1. oder 2. Fachsemester; Master Informatik 2014 bis 2018 (Basismodul), Technische Informatik, 1. oder 2. Fachsemester; Fr, 12:00 - 14:00, C4-S03 - 058.400; Beginn: 08.11.19
|
Haase, J.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Schein nur gemeinsam mit Übung. Master Informatik ab 2019 (Basismodul), Technische Informatik, 1. oder 2. Fachsemester; Master Medizinische Informatik ab 2019 (Wahlpflicht), Technische Informatik, 1. oder 2. Fachsemester; Master Robotics and Autonomous Systems (Wahlpflicht), Informatik, 1. oder 2. Fachsemester; Master IT-Sicherheit (Basismodul), Technische Informatik, 1. oder 2. Fachsemester; Master Medizinische Informatik (Basismodul), Informatik, 1. oder 2. Fachsemester; Master Entrepreneurship in digitalen Technologien (Basismodul), Technologiefach Informatik, 1. oder 2. Fachsemester; Master Informatik 2014 bis 2018 (Basismodul), Technische Informatik, 1. oder 2. Fachsemester; Fr, 14:00 - 16:00, C4-S03 - 058.400; Beginn: 25.10.19
|
Haase, J.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Do, 14:15 - 15:45, Seminarraum Informatik 5 ( Von Neumann )
|
Hellbrück, H.
|
|
|
UE; 1 SWS; ben. Schein; Fr, 12:00 - 14:00, Seminarraum Informatik 4 ( Minsky ); ab 1.11.2019
|
Stelzner, M.
Allner, R.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; Der Beginn der Übungen wird in der ersten Vorlesung bekanntgegeben.; Mi, 8:30 - 10:00, Seminarraum Informatik 2/3 (Cook/Karp); ab 6.11.2019
|
Lau, F.-L.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 16:00 - 18:00, AM 4
|
Fischer, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, Seminarraum Informatik 4 ( Minsky )
|
Dannenberg, K.
|
|
|
UE; Mi, 10:00 - 12:00, ITCS 2021
|
Dannenberg, K.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 6; für die alte Studienordnung sind es 4 ECTS-Punkte; Mo, 10:00 - 12:00, AM S 4; bis zum 7.2.2020
|
Liskiewicz, M.
|
|
|
SL; 4 SWS; Seminaristischer Unterricht mit Übungen; Di, 14:00 - 16:00, Seminarraum Mathematik 1 ( Hilbert ); Do, 12:00 - 14:00, ITCS 2021
|
Reischuk, R.K.
Liskiewicz, M.
v.d. Zander, B.
|
|
|
V/UE; 3 SWS; ben. Schein; Setzt voraus: Biostatistik 1; Mo, 12:00 - 14:00, AM 4, (außer Mo 20.1.2020); Einzeltermin am 20.1.2020, 12:00 - 14:00, Seminarraum Informatik 4 ( Minsky ); ab 21.10.2019; Die Vorlesung plus Übung fängt erst in der zweiten Semesterwoche an!
|
König, I.
und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
|
|
|
UE; Mi, 10:00 - 12:00, Seminarraum Informatik 5 ( Von Neumann ); Die Vorlesung plus Übung fängt erst in der zweiten Semesterwoche an!
|
König, I.
und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
|
|
|
V/UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 8:00 - 10:00, PC Pool 1&2; Mi, 10:00 - 12:00, Seminarraum Informatik 4 ( Minsky )
|
Busch, H.
Fähnrich, A.
|
|
|
VORL; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 15:00 - 16:30, AM 4
|
Kleemann, M.
Schulz, A.-P.
Russlies, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; Do, 8:00 - 10:00, C4-S01 - 058.400
|
Münte, Th.
Bäumer, T.
Idel, Ch.
Tronnier, M.
Wallesch, M.
Nitschke, M.
Leichtle, A.
Wagner, A.
Kakkassery, V.
Mir Mohi Sefat, A.
Rasche, D.
Bonsanto, M.C.M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; Do, 8:00 - 10:00, C4-S01 - 058.400
|
Münte, Th.
Bäumer, T.
Idel, Ch.
Tronnier, M.
Wallesch, M.
Nitschke, M.
Leichtle, A.
Wagner, A.
Kakkassery, V.
Mir Mohi Sefat, A.
Rasche, D.
Bonsanto, M.C.M.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|