Veranstaltungstermine im Zeitraum vom 19.4.2018 bis 16.10.2018:
- Donnerstag, 19.4.2018
Spezielle Themen in der Pädaudiologie |
Durchblutungsstörungen der Beine - Was Sie wissen sollten |
- Montag, 23.4.2018
Chronische Kopf- und Gesichtsschmerzen - Operationen!? |
- Dienstag, 24.4.2018
-
„Magnetic Particle Imaging – Eine Methode entsteht“ Habilitation Dr. med. Julian Hägele Fachgebiet: „Radiologie“ |
Kolloquium Molekulare Zellbiologie: "Small molecule-mediated liposomal delivery to human Langerhans cells" |
- Mittwoch, 25.4.2018
Vortrag Dr. Zota, Bad Homburg: Aktuelle Daten zu Ixekizumab - Psoriasis und Psoriasis Arthritis |
Der grüne Star - Vom Sickerkissen zum Mikroimplantat |
- Donnerstag, 26.4.2018
Aktiv gegen Krebs - Ernährung, Bewegung und Entspannung |
- Montag, 30.4.2018
-
- Dienstag, 1.5.2018
-
- Mittwoch, 2.5.2018
Vortrag Prof. Kneitz, Rostock: Biologica in der Psoriasis-Therapie in der Schwangerschaft |
- Donnerstag, 3.5.2018
Spezielle Themen in der Pädaudiologie |
- Dienstag, 8.5.2018
-
Schlaganfall - Wie erkenne ich ihn, was muss ich tun? |
- Mittwoch, 9.5.2018
Vortrag Hr. Rudolphi, Lübeck: Tageslicht - PDT |
- Montag, 14.5.2018
Erhöhtes Cholesterin - Mit Ernährung behandeln? |
- Dienstag, 15.5.2018
-
Kolloquium Molekulare Zellbiologie: "What is so special about Foamy Viruses? Structure and function of the viral enzymes" |
Gefäßverkalkung - Gefährlicher Engpass |
Antrittsvorlesung „Zu alt für eine Strahlentherapie? Individuelle Konzepte für ältere Patienten/-innen“ Habilitation Dr. med. Stefan Janssen Fachgebiet: „Strahlentherapie“ |
- Donnerstag, 17.5.2018
Regionalgruppentreffen des Arbeitskreises der Pankreatektomierten |
- Dienstag, 22.5.2018
-
Grauer Star - Vom Starstecher zur Laserchirurgie |
- Mittwoch, 23.5.2018
Vortrag Prof. Thaci, Lübeck: Infliximab, Etanercept und Adalimumab: Biosimilar oder Bioorginator? |
Erstdiagnose Diabetes - Was nun? |
- Donnerstag, 24.5.2018
Spezielle Themen in der Pädaudiologie |
Sodbrennen - Ursachen, Diagnose und Therapie |
- Samstag, 26.5.2018
Notfallmedizintag für Studierende |
- Dienstag, 29.5.2018
-
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht + Co. - Was ist zu bedenken? |
- Donnerstag, 31.5.2018
Spezielle Themen in der Pädaudiologie |
Erste Hilfe bei Unfällen im Kindesalter |
- Dienstag, 5.6.2018
-
- Mittwoch, 6.6.2018
Vortrag Prof. Tietz, Berlin: Onchymykose bei Erwachsenen und Kindern - schwierig aber heilbar |
- Donnerstag, 7.6.2018
Spezielle Themen in der Pädaudiologie |
- Samstag, 9.6.2018
-
- Dienstag, 12.6.2018
-
- Mittwoch, 13.6.2018
Vortrag Prof. Kahle, Lübeck: Intermittierende Kompression in der Angio- und Phlebologie |
- Donnerstag, 14.6.2018
Reha-wissenschaftliche Arbeitskreis |
Spezielle Themen in der Pädaudiologie |
- Dienstag, 19.6.2018
-
- Mittwoch, 20.6.2018
Vortrag Prof. Hartmann, Lübeck: Diagnostik und Therapie der Insektengiftallergie |
- Donnerstag, 21.6.2018
Spezielle Themen in der Pädaudiologie |
- Dienstag, 26.6.2018
-
Abschiedsvorlesung von Prof. Sievers, Klinik für Herzchirurgie |
- Mittwoch, 27.6.2018
Vortrag Dr. Möckel: Mesenchymale Stammzellen in der Therapie der Epidermolysis bullosa acquisita |
- Donnerstag, 28.6.2018
Spezielle Themen in der Pädaudiologie |
- Dienstag, 3.7.2018
-
Kolloquium Molekulare Zellbiologie: "Illuminating coronavirus replication: virus-host interactions at the site of RNA synthesis" |
- Mittwoch, 4.7.2018
Lübeck meets Kiel: aktuelle Therapie des Melanoms |
- Donnerstag, 5.7.2018
Spezielle Themen in der Pädaudiologie |
- Dienstag, 10.7.2018
-
- Donnerstag, 12.7.2018
Spezielle Themen in der Pädaudiologie |
- Dienstag, 17.7.2018
-
- Mittwoch, 18.7.2018
Vortrag PD Recke, Lübeck: Diagnostik und Therapie der chronisch spontanen Urtikaria |
- Dienstag, 24.7.2018
-
- Dienstag, 31.7.2018
-
- Dienstag, 7.8.2018
-
- Dienstag, 14.8.2018
-
- Mittwoch, 15.8.2018
Vortrag PD Terheyden, Lübeck: Neue Wege in der Melanomtherapie |
- Dienstag, 21.8.2018
-
- Mittwoch, 22.8.2018
Vortrag Prof. Plewig, München: Akne - nicht nur an der Haut. Syndrome und syndromische Formen |
- Dienstag, 28.8.2018
-
- Mittwoch, 29.8.2018
Vortrag Prof. John, Osnabrück: Heller Hautkrebs: Die Berufskrankheit erkennen, melden und behandeln |
- Dienstag, 4.9.2018
-
- Donnerstag, 6.9.2018
Reha-wissenschaftliche Arbeitskreis |
- Dienstag, 11.9.2018
-
- Dienstag, 18.9.2018
-
- Mittwoch, 19.9.2018
Vortrag Prof. Sadik: Strategischer Aufbau und Ziele der Lübecker Pemphigoid-Forschung |
- Dienstag, 25.9.2018
-
- Dienstag, 2.10.2018
-
- Dienstag, 9.10.2018
-
- Dienstag, 16.10.2018
-
|
|